In einem feierlichen Gottesdienst in der Allerheiligenkirche, die bis auf den letzten Platz besetzt war, spendete Weihbischof Karlheinz Diez am 1. Dezember 2024 das Sakrament der Firmung an 26 Jugendliche aus dem Pastoralverbund St. Christophorus am Main.
In seiner Predigt richtete er das Wort an die jungen Erwachsenen und übersetzte die 7 Gaben des Heiligen Geistes in die heutige von Handy, Computer und Social Media geprägte Zeit. Danach kamen die Firmlinge mit ihren Firmpaten nach vorne zur Firmspendung.
Weihbischof Diez nahm sich für jeden Jugendlichen Zeit zu einem kurzen Gespräch. Danach zeichnete er ihnen mit dem Chrisamöl ein Kreuz auf die Stirn und sprach die Firmformel: Sei besiegelt durch die Gabe Gottes, den Heiligen Geist.
Die Projektband „Lichterloh“ sorgte für einen modernen, schwungvollen Gottesdienst. Sie wurde von Maurice Radauscher (Gemeindereferent in unserem Pastoralverbund) geleitet. Besonders die Sängerin Lina Götz, die selbst erst vor kurzem gefirmt worden war, beeindruckte mit Ihrer markanten Stimme und ihrer gefühlvollen Interpretation der Texte. Und auch der Kirchenchor Cäcilia bereicherte den Gottesdienst mit ihrem Gesang.
Die Firmvorbereitung fand zum ersten Mal in unserem neuen Pastoralverbund gemeinsam mit Jugendlichen aus Frankfurt, Großkrotzenburg und Hanau statt. Aus fast 50 „Bausteinen“ konnten sich die Jugendlichen auf dem Weg zur Firmung ihren Kurs modulartig selbst „zusammenbauen“, darunter Glaubensvorträge, Gottesdienste, Umweltaktionen, soziale Projekte, sportliche, musikalische oder kreative Angebote.
Höhepunkt war ein gemeinsamer Gottesdienst am Pfingstmontag mit 200 Firmbewerbern und den Firmspendern Weihbischof Diez und Domkapitular Renze in der Kirche Heilig Geist in Hanau. Die abschließenden Klostertage im Kloster Hünfeld rundeten die Firmvorbereitung ab, in deren Anschluss sich die Jugendlichen dann zur Firmung anmelden konnten.
Ein herzlicher Dank gilt allen, die zum Gelingen der Vorbereitung und des Gottesdienstes beigetragen haben!
Den neu gefirmten Jugendlichen wünschen wir auf ihrem weiteren Lebens- und Glaubensweg Gottes reichen Segen.
Kath. Pfarramt St. Edith Stein
Hasengasse 38
63477 Maintal
Tel. 06181 491302
Fax 06181 423574
pfarrei.doernigheim@bistum-fulda.de
Öffnungszeiten des Pfarrbüros:
Montag 11:00 - 16:00 Uhr
Dienstag 8:00 - 13:00 Uhr
Donnerstag 8:00 - 13:00 Uhr
Gottesdienste
Samstag, 18.00 Uhr Hl. Messe zum Sonntag, Maria Königin
Sonntag, 10.00 Uhr Hl. Messe, Allerheiligen
11.30 Uhr Hl. Messe, St. Bonifatius
Mittwoch, 09.00 Uhr Hl. Messe, Maria Königin
Donnerstag, 09.00 Uhr Hl. Messe, St. Bonifatius
Freitag, 17.30 Uhr Rosenkranzgebet, Allerheiligen
Herz-Jesu-Freitag, 18.00 Uhr Hl. Messe, Allerheiligen
Unsere Bankverbindung:
Katholische Kirchengemeinde St. Edith Stein
Sparkasse Hanau
IBAN: DE09 5065 0023 0053 0576 34
BIC: HELADEF1HAN
Kirchen
Kirche Maria Königin, Hasengasse 40, Maintal-Dörnigheim
Kirche Allerheiligen, Eichendorffstr. 14, Maintal-Dörnigheim
Kirche St. Bonifatius, Klosterhofstr. 6a, Maintal-Hochstadt
© St. Edith Stein, Maintal